Burg bei Magdeburg und Umgebung
  Menü
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Historie
    • Entwicklung der Gastronomie
      • Gasthöfe
      • Herbergen
      • Hotels
      • Tabagien, Ausflugslokale und Ballhäuser
      • Kneipen
      • Cafés
      • Eisdielen
      • Kioske
    • Militärgeschichte
    • Industriegeschichte
    • Burger Persönlichkeiten
    • Chronik der Bürgermeister
  • Ortsteile
  • Sehenswertes
    • Türme
    • Historisches
    • Kirchen
    • Grünanlagen
  • Freizeit & Kultur
  • Galerie
  • News
  • Events

Archiv für den Autor: Admin_BRG

« Ältere Beiträge
Neuere Beiträge »

Das Zinnfigurenkabinett

Von Admin_BRG | 27. April 2018 - 11:01 |4. Mai 2018 Freizeit & Kultur, Historisches, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Das Zinnfigurenkabinett

Jeden Sonntag treffen sich von 10:00 bis 12:30 Uhr die Vereinsmitglieder in ihren Räumen der Zerbster Straße 28, wo sie sich dem Herstellen, bemalen und sammeln von Zinnfiguren widmen. Auf einer fast 160 m² Ausstellungsfläche gibt es… weiter lesen →

CAT-stairs – Das Kabarett

Von Admin_BRG | 27. April 2018 - 10:53 |4. Mai 2018 Freizeit & Kultur, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für CAT-stairs – Das Kabarett

Das Ensemble „CAT-stairs“ – Das Kabarett wurde am 13. November 2000 zum ersten Mal, in der Burger Volksstimme zu Wort gemeldet und seitdem ist viel passiert. Von den damaligen Gründungsvätern und -müttern sind noch zwei in Milieu… weiter lesen →

Burg Theater (Kino)

Von Admin_BRG | 19. April 2018 - 14:03 |4. Mai 2018 Freizeit & Kultur, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Burg Theater (Kino)

Der Ingenieur Otto Wohlfahrt eröffnete 1908 in einem Wohn- und Geschäftshaus Ecke Schartauer Straße/Franzosenstraße das Walhalla als erstes festes Kino der Stadt Burg. Dieses wurde jedoch schon 1910 durch einen Brand zerstört . Am 11. Januar 1911… weiter lesen →

Hugenottenkabinett

Von Admin_BRG | 14. April 2018 - 22:16 |4. Mai 2018 Historisches, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Hugenottenkabinett

Aufgrund der politischen Diskriminierung der Hugenotten in Frankreich erließ König Henri IV. am 13.04.1598 das Edikt von Nantes. Es sicherte den Hugenotten Toleranz und freie Religionsausübung im katholischen Frankreich zu. Mit Aufhebung dieses Ediktes 1685 durch Ludwig… weiter lesen →

Historische Gerberei

Von Admin_BRG | 14. April 2018 - 22:05 |4. Mai 2018 Historisches, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Historische Gerberei

Im Mittelalter gewann in Europa das Lederhandwerk an Bedeutung, als man sich zu Handwerkszünften zusammenschloss und das Leder vielfältige Verwendung fand, wie z. B. für Schuhe, Jacken, Mützen, und Hosen. Auch Schilde, Harnische und Waffen, aber auch… weiter lesen →

Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz

Von Admin_BRG | 14. April 2018 - 21:12 |4. Mai 2018 Historisches, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz

Die Stadt Burg Geburtsort und zugleich letzte Ruhestätte einer großen Persönlichkeit der deutschen Geschichte „Carl von Clausewitz“. Dieser Tatsache haben sich seit Jahrzehnten in Burg geschichtsbewusste Männer und Frauen gestellt. Im Jahr 1990 konzentrierten sie all ihre… weiter lesen →

Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“

Von Admin_BRG | 14. April 2018 - 20:41 |4. Mai 2018 Freizeit & Kultur, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“

Das Fachwerkhaus gehört mit zu den ältesten Gebäuden von Burg und wurde 1589 erstmals urkundlich erwähnt, jedoch wird vermutet das es noch viel älter ist. In der Zeit des 30-jährigen Kriegs gab es am Berliner Tor viele… weiter lesen →

Pieschelsche Anstalt

Von Admin_BRG | 14. April 2018 - 19:29 |4. Mai 2018 Historisches, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Pieschelsche Anstalt

Die Pieschelsche Anstalt ist ein vollständig erhaltenes Gebäude aus dem 19. Jh. was bereits seit 1263 als Hospital für hilfsbedürftige Bürger genutzt wurde. Ab 1831 verwendete man das Gebäude als Waisenhaus, das aus einem Vermächtnis des Carl… weiter lesen →

Rathaus

Von Admin_BRG | 13. April 2018 - 13:17 |4. Mai 2018 Historisches, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Rathaus

Die Erbauung das Rathauses fällt in die Zeit der Ausbildung der städtischen Selbstverwaltung,  Erbaut wurde es in einen romanischen Baustil von dem heute nur noch die dicken Feldsteinmauern mi rechteckigem Grundriss im keller zu sehen sind. 1550… weiter lesen →

Krankenhaus

Von Admin_BRG | 12. April 2018 - 12:44 |4. Mai 2018 Historisches, Sehenswertes
Kommentare deaktiviert für Krankenhaus

Der Bau des Krankenhauses geht auf einen Beschluss des Kreistages Burg aus dem Jahr 1910 zurück. Das in Burg seit 1828 bestehende, in einer friderizianischen Kaserne untergebrachte Krankenhaus genügte in keiner Weise mehr den medizinischen Anforderungen des 20…. weiter lesen →

‹1234›»
  • Suche

  • Events

    Burg bei Magdeburg und Umgebung
  • Social Media

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Burg bei Magdeburg und Umgebung | Powered by Mantra & WordPress.
Facebook WordPress Mail Flickr